Login

Register

Login

Register

MENUMENU

Als Feldhockeyspieler muss man sich immer sportlich verhalten. Spieler dürfen keine Gegenstände auf das Spielfeld oder auf eine Person werfen und niemanden beleidigen. Es ist zudem verboten, die Spielzeit zu verlängern, wenn die eigene Mannschaft vorne liegt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Auflistung der Dinge, die beim feldhockey als Foul angesehen werden.

Ein Freistoß

Bei Fouls im Bereich zwischen den 23-Meter-Linien. Ein Freistoß wird dann gewährt, wenn ein Foul durch den Angreifer im 23-Meter-Bereich der gegnerischen Mannschaft stattfindet. Dies ist auch der Fall, wenn der Ball absichtlich in die Luft geschlagen wird. Im Hockey ist ein Eigenpass erlaubt. In diesem Fall dürfen Sie sich selbst mit dem Ball fortbewegen und der Gegner darf sich erst nähern, nachdem Sie losgelaufen sind.

Ein Strafball

Der Strafball wird punktgenau ausgeführt und der Schütze hat nur eine Chance. Das Spiel wird dann ebenfalls gestoppt und der Ball wird von der anderen Partei herausgenommen. Zu den Straftaten, die zu einem Strafball führen können, gehört die vorsätzliche oder unbeabsichtigte Straftat eines Verteidigers gegen einen Gegner innerhalb des Kreises. Dies kann durchgeführt werden, um den Ballbesitz oder ein Tor zu verhindern.

Strafecken

Um ein Tor zu erzielen, muss der Ball zuerst aus dem Kreis genommen werden. Eine Elfmeter-Ecke wird gegeben, wenn ein Verteidiger absichtlich in seinem 23-Meter-Bereich foult, sich aber außerhalb des Kreises befindet oder den Ball über seine eigene tote Linie spielt. Oder im Falle eines unbeabsichtigten Fehlers im Kreis, der kein Tor zur Folge hatte. Der Ball muss aus dem Kreis genommen werden, bevor ein Tor erzielt werden kann. Der erste Schuss darf bei einem Treffer nicht höher als das Brett im Tor enden. Um die Sicherheit im Spiel zu gewährleisten, gibt es mittlerweile spezielle ,,Knieschoner“ von Hockeygear, damit Ihre Knie geschützt sind.

Elfmeterschießen

Bei einem Unentschieden in der K.o.-Phase oder im Finale eines Spiels kann ein Elfmeterschießen eingesetzt werden. Beide Teams erhalten fünf Runden gegen den Gegner in einem Einzelspiel zwischen einem Spieler und dem Torhüter des Gegners. Sie müssen versuchen, innerhalb von acht Sekunden ein Tor zu erzielen und dabei hinter der 23-Meter-Linie zu starten.

Strafen

Strafen können Spielern, aber auch Teamleitern auferlegt werden. Der Schiedsrichter kann einen Spieler mündlich warnen oder eine Karte austeilen. Es gibt drei Arten von Karten im Hockey:

Grüne Karte

Der Spieler muss das Spielfeld für 2 Minuten verlassen.

Gelbe Karte

Der Spieler muss das Spielfeld für 5 oder 10 Minuten verlassen.
Bei einer gelben Karte wird ein Spieler für mindestens 5 Minuten vom Spielfeld ausgeschlossen. Er oder sie kann dann von einem anderen Spieler ausgetauscht werden. Zwei gelbe Karten für denselben Spieler bedeuten dasselbe wie eine rote Karte.

Rote Karte

Ausschluss aus dem Spiel
Im Falle eines sehr schweren Fouls kann der Schiedsrichter einen Spieler für den Rest des Spiels vom Spielfeld entfernen. Dies wird durch eine rote Karte verdeutlicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Indem Sie Hockeywebshop.de weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
. Verstanden