Griffbänder / tape
Was sind Griffbänder?
Griffbänder sorgen dafür, dass Sie beim Hockeyspiel den Schläger nicht so schnell verlieren können. Um den Griff gewickelt verhindern Sie ein zu schnelles Abrutschen der Hände, was zum Verlust des Pucks führen könnte. Zusätzlich zur Anti-Rutsch-Wirkung haben die Bänder eine dämpfende Eigenschaft, die Stöße im Spiel abfedern kann und dadurch die Handgelenke schont.
Erhältlich sind die Griffbänder je nach Bedarf in verschiedenen Farben, Längen, Dicken und Materialien. Es gibt sie aus Leder, Lederimitat, Gummi oder Stoff. Während herkömmliche Bänder mehrfach um den Schläger gewickelt werden müssen, um die nötige Dicke und damit Dämpfung zu erreichen, gibt es auch teurere Bänder in doppelter Stärke. Diese hochwertigen Bänder müssen nur einmal herumgewickelt werden und sind dadurch sehr angenehm in Haptik und Handhabung.
Mehr lesen
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Wer Angst hat, die Bänder könnten nicht fest genug am Schläger halten, sollte selbstklebende wählen. Andernfalls kann es passieren, dass sich die Streifen während des Spiels langsam, aber sicher ablösen. Ein sicherer Halt des Schlägers ist dann nicht mehr möglich. Im schlimmsten Fall kann der Spieler sogar vom Schläger abrutschen und stürzen. In puncto Design hat man die Qual der Wahl. Hockey-Griffbänder sind heutzutage in nahezu allen Farben erhältlich, von Silber bis Neonrot. Wichtiger als die Wahl der Farbe ist allerdings das richtige Material des Bandes. Es sollte wasserdicht sein, griffig, robust und sich nicht zu schnell abnutzen. So meistert es viele Spieleinsätze.
There are no products matching the selection.